Genuss seit
über 300 Jahren

Die historische Brauerei in Familienbesitz befindet sich direkt im Ortskern von Grieskirchen und ist Puls der Bezirkshauptstadt. Wir sind stark in der Region verwurzelt und schöpfen unsere Kraft aus der Heimat. Das reicht von der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten bis hin zu regionalen Rohstoffen.

Gemeinschaft und Genuss – Zwei Schlagworte, die uns bei jedem unserer Schritte begleiten. Bier verbindet und schmeckt gemeinsam noch viel besser. Unser Herz schlägt für perfektes Bier und gemeinsam genießen wir jeden einzelnen Schluck.
Unser Team steht zu seinen Werten – GEMEINSAM GENIESSEN.

Ein Blick in die Historie

1708 - Erste urkundliche Erwähnung der Brauerei Grieskirchen
Die Häuser Nr. 19 und 21, heutige Brauerei-Gebäude, werden im „Theresianischen Gültbuch“ als Bräuhäuser ausgewiesen. Die zwei anderen Brauereien befanden sich im heutigen Gasthaus Schatzl (bis Ende 17. Jh.) bzw. im Gasthaus Zweimüller (bis 1868).
1776 - Bierstreit in Grieskirchen
Zwar liefen die bürgerlichen Brauereien der Stadt hervorragend, doch die Belieferungen der Grieskirchner Wirte hatten die herrschaftlichen Brauereien von Parz und Tollet inne. Durch Anklage bei der Landeshauptmannschaft konnten die bürgerlichen Brauereien jedoch ein Lieferrecht bei den Stadtwirten erlangen. Sie versprachen im Gegenzug:
"Die Wirthe mit gutem Bür zu verlegen und dießfalls dieselben vollkommen ohne klaghaft zu halten."
19. Jahrhundert - Östlichste Weißbier-Brauerei Bayerns
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die Brauerei Grieskirchen die östlichste, bayrische Weißbier-Brauerei. Der damalige Grenzstein kann heute noch in Grieskirchen bewundert werden.
1868 - Graf Friedrich Revertera kauft beide Brauereien
Graf Friedrich Revertera kauft die zwei Brauereien am heutigen Firmengelände und schafft den ersten Industriebetrieb Grieskirchens.
1908 - Umwandlung in eine Brauerei Genossenschaft
122 Gastwirte erwerben sämtliche Objekte von Graf Revertera und bildeten eine Brauerei Genossenschaft.
1998 - Übernahme durch Harmer Getränke
Die Familie Harmer erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Brauerei Grieskirchen
2013 - Dr. Marcus Mautner Markhof wird neuer Eigentümer
August 2013 übernahm der Unternehmer Dr. Marcus Mautner Markhof die Grieskirchner Brauerei und startete somit eine weitere Ära in der Brauereigeschichte.

Taucht ein ins Brauer­lebnis!

Taucht ein
ins Brauerlebnis!

Vom Malzkorn bis zum ersten Schluck Bier – bei einer Führung durch das historische Areal der Brauerei Grieskirchen könnt ihr das Entstehen unserer Bierspezialitäten hautnah miterleben!
Treffpunkt für die Brauereiführungen ist die Pilsnerei (Verlinkung zur Pilsnerei-Seite). Nach ein paar einleitenden Informationen starten wir mit dem Rundgang durch die Brauerei. Dabei erklären wir die Schritte des Bierbrauens genauer. Wir machen Halt im Sudhaus, der Flaschenhalle und natürlich darf eine Kostprobe vom berühmten „Zwicklhahn“ nicht fehlen. Zum Abschluss verkostetet ihr mit unseren geschulten Mitarbeiter/innen unser facettenreiches Bier-Sortiment.

Unser Tipp

Vereinbart einen Termin am Vormittag! Hier herrscht Hochbetrieb in der Brauerei und man sieht mehr vom täglichen Geschehen.

Führungen

Mo-Sa, ab 10 bis 50 Personen


Führung mit Bierverkostung:
€ 13,- pro Person


Führung mit Bierverkostung
und Wurst-Jause: € 18,- pro Person (ab 25 personen €17,- pro Person)


Jeden Donnerstag – 17:00 Uhr
Offene Brauereiführung inkl. Bierverkostung

Corona-Info

Brauereiführungen werden ab sofort – unter Einhaltung der geltenden Teilnehmer- und Hygienebestimmungen – wieder angeboten.

Kontakt

Brauerei Grieskirchen GmbH
Stadtplatz 14
4710 Grieskirchen
T: +43 (0) 7248 / 607-0
F: +43 (0) 7248 / 607-21
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verkauf

Gerne sind wir während den Öffnungszeiten für dich da und freuen uns auf deinen Anruf.

T: +43 (0) 7248 / 607-28
F: +43 (0) 7248 / 607-66

Logo von Bio Austria
Logo von Bierland Österreich
Logo Österreichische Privatbrauerein

Öffnungs­zeiten

Bürozeiten:
Montag – Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr

Rampenverkauf:
Montag – Donnerstag: 08:00 - 12:00 & 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:30 Uhr


(c) 2021, Grieskirchner Brauerei